Radiologie ist ein faszinierendes und vielseitiges Feld, dessen Einsatzbereiche weit über die Medizin hinausgehen. Diese Technologie ermöglicht es uns, die verborgenen Schätze der Vergangenheit und der Natur zu entdecken, indem sie uns einen Blick auf die Dinge gibt, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Ob es darum geht, das Innere des menschlichen Körpers zu untersuchen, um Krankheiten zu diagnostizieren und zu behandeln, oder das Geheimnis historischer Kunstwerke zu enthüllen, Radiologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Erforschung und Verstehens der Welt um uns herum. Mit ständigen Fortschritten in der Technologie bietet Radiologie immer neue Möglichkeiten, unser Wissen und Verständnis zu erweitern. Kurz gesagt, Radiologie ist ein unerschöpfliches Abenteuer voller Entdeckungen und Wissensgewinn.

"Venus an ihrem Spiegel" (1599), Diega Velasquez,Durch den Einsatz von Radiologie konnten Kunsthistoriker und Archäologen bei der Analyse des Kunstwerkes "Venus die in den Spiegel blickt" neue Einblicke in die Herstellungstechniken, Materialien und Geschichte des Werkes gewinnen. Diese Technologie ermöglicht es ihnen, Schichten und Unterlagen zu untersuchen, Restaurierungen zu identifizieren und ein besseres Verständnis für das Kunstwerk zu erlangen.

Ziel war es, mit unseren Visualisierungen die Faszination der Einsicht in den menschlichen Körpers für alle Besucher erfahrbar zu machen. Als Inspiration diente mir das barocke Sujet mit dem Lichtfall und einer gediegenen Farbgebung aus Gold und Kupfer. Ich wählte jedoch die Malerei als Medium, da sie eine jahrhundertelange Tradition in der Darstellung von Körpern hat.

Genussprohpeten Logo
Genussprohpeten Logo

In der Romantik strebte man danach, das Innenleben der Menschen mittels idealisierter Landschaften darzustellen. Ich nutzte diese Ästhetik, um eine Verbindung zwischen der Radiologie, die uns einen Blick ins Innere des Körpers ermöglicht, und der Kunst herzustellen.
Ich kombinierte Darstellungen von Menschen und Körpern mit malerischen Elementen aus der Romantik und schuf so die Illusion, dass man in den Körper hineinblicken und darin eine Landschaft erkennen könne. Die Grenze zwischen Aussen und Innen wurde durch ein Netz aus Platinnen dargestellt, das ich dem Würfel auf dem Poster entnahm.

Leider musste der ECR 2020 aufgrund der Corona-Pandemie kurz nachdem ich die Druckfertigen Daten abgeschickt hatte, abgesagt werden. Trotzdem war es eine unvergessliche Erfahrung für mich, Teil dieses Projekts zu sein und ich bin stolz auf das Ergebnis meiner Arbeit, das die lange Tradition der Körperdarstellung in der Malerei mit der modernen Technologie der Radiologie verbindet.